Keine Sammlung ist komplett. Fehllisten können helfen den Überblick zu bewahren um weitere Exemplare zu finden.
Für weitere Artikel suche ich Originale oder Scans, lose oder auf Brief.
Bitte schreiben Sie mir.
Neben der folgenden Auflistung ältere Exemplare, gibt es auch Fehllisten für R-Zettel aus anderen Perioden:
R-Zettel Amtskennzeichen – AKZ
R-Zettel mit zweistelligem Numerator
R-Zettel mit vierstelligen Postleitzahlen, sortiert nach Leitbereichen:
R-Zettel mit FÜNF-stelligen Postleitzahlen 21217 bis 49849
Die abgebildeten R-Zettel sind teilweise Scans aus fremden Sammlungen oder Auktionsangeboten, die für eine bessere Beschreibung der gesuchten R-Zettel sorgen sollen.
Letzte Aktualisierung: 19. September 2023
- R-Zettel mit der früheren Schreibweise von Coppenbrügge, Landkreis Hameln-Pyrmont: Koppenbrügge
- R-Zettel mit dem Zusatz Bahnhof, Bhf, Hbhf, Staatsbhf, Reichsbhf oder Hauptbhf.:

- Wunstorf 1 (Bahnhof), R rechtsstehend

- Frellstedt 1 (Bahnhof) ca. 1920
- R-Zettel von Braunschweig-Flughafen, gibt es diesen R-Zettel überhaupt?

- R-Zettel Lüneburg 2, ohne „R“, ca. 1882

- R-Zettel Lehre (Braunschweig), „R“ rechtsstehend, ca. 1917

- Ahmer über Bramsche

- Bevensen Land

- Dorste über Northeim (Han)

- Duderstadt,* hinter dem Numerator, 1946

- Emden Tel

- Emmerke, Amtsausgabe Hildesheim, R-Typ fett

- (20) Garbsen üb. Seelze

- Göttingen Flughafen

- 20a Hameln 1 mit UB „DB“ für Selbstbucher Deutsche Bank

- Hameln 1 mit Unterscheidungsbuchstaben FA, vermutlich eingesetzt am Bückeberg, Ernte Danktag, 6.10.35, durch Fahrbaren Postschalter

- Hannover 1 OPD, OPD=Oberpostdirektion


- 20a Hannover Messegelände, dieser R-Zettel Typ mit den Unterscheidungsbuchstaben a, c, und g.

- 20a Hannover Messe-Gelände, Blanko R-Zettel mit Stempel, verwendet am 31.3.1951

- Hannover, P. Sch A – Postscheckamt

- Hannover 1, P. Sch. A. N. – Postscheckamt

- Hannover Postscheckamt, dicker Rahmen, ohne 1

- Hannover 1 (Postscheckamt) – Postscheckamt in Klammern

- Hannover 1 Postscheckamt – Postscheckamt ohne Klammern

- 20 Hannover Scheckamt, gezähnt, Wegener Druck

- Hannover Postscheckamt, AKZ 12 E 1, gestempelte 3 als ergänzte Postleitzahl, unterschiedlich mit Stempel ergänzte Unterscheidungsbuchstaben, ca. 1964

- Harburg-Wilhelmsburg 1 Land, dieser R-Zettel Typ (zweizeilig, schmaler Rahmen) auf Beleg mit Poststellen II Stempel, ca. 1930

- Harburg-Wilhelmsburg 1 Land, dieser R-Zettel Typ (dreizeilig, dicker Rahmen) auf Beleg mit Poststellen II Stempel, ca. 1933

- Helmstedt-Zonengrenze, Drucktyp Wegener

- (20b) Helmstedt-Zonengrenze

- Heerte Wohnlager über Wolfenbüttel

- Heerte Wohnlager über Wolfenbüttel (Salzgitter), ca. 1943

- Höltinghausen (Oldb), dieser Typ

- Jade (Oldb.)

- Jameln über Dannenberg

- Jever Land, allseitig gezähnter Blanko R-Zettel mit Kreis, ca. 1947

- Klein Mahner (zu Liebenburg, Landkreis Goslar)

- Nendorf über Stolzenau (Weser)

- Neustadt a. Rübenberge Land, Blanko R-Zettel mit Kreis und mit Stempel

- Oetzen über Uelzen (Bz Han)

- Oldenburg (Oldb), Unterscheidungsbuchstaben AD, Reichsarbeitsdienst, Ortsbezeichnung einzeilig

- Rhade (Kr. Zeven), ca. 1944

- Rotenburg i. Hannover, Amtsausgabe, der R-Zettel ist an einem vierstelligen Numerator und einem * auf dem Zettel zu erkennen, ca. 1946.

- 20b Salzgitter 1 Land

- (20) Seelze Land, Amtsausgabe

- 23 Simonswolde über Oldersum (Ostfriesl), ca. 1948

- 24a über Stade, hier das Beispiel handschriftlich Bützfleth, ca. 1948

- Stade, ohne R, 2. und 3. Zeile rot, ca. 1876

- Stadt des KDF-Wagens bei Fallersleben 1, Unterscheidungsbuchstabe b, Text zweizeilig

- Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben 1, Unterscheidungsbuchstaben vww, Text dreizeilig

- Syke, ca. 1946, Blanko R-Zettel mit Kreis, Ortsname gestempelt

- Tripkau über Dömitz (Meckl.) Postleitgebietszahl 3 im Kreis, R-Zettel Typ 751

- Uelzen (Bz. Han) Land, allseitig gezähnter Blanko R-Zettel mit Kreis, mit Kastenstempel, ca. 1946

- Varel (Oldb) Unterscheidungsbuchstabe „A“, Amtsausgabe ca. 1946

- (23) Westerstede Lkp, Unterscheidungsbuchstaben für Landkraftpost

- Blanko R-Zettel Wiesmoor, Ortsangabe mit Stempel, Numerator handschriftlich, dieser Typ mit schmalem Fuß

- Winnigstedt über Börßum

- Winsen (Aller) mit PLGZ 20

- Blanko R-Zettel Wittmund, Ortsangabe mit Stempel, Numerator handschriftlich

- Wolfenbüttel mit Unterscheidungsbuchstaben LA = Land, allseitig gezähnter Blanko R-Zettel mit Kreis, ca. 1948
R-Zettel vom Auslande über…:

..über Bp. 1 Hannover-Berlin, ca. 1987

..über Bp. 1 Hildesheim-Berlin, ca. 1902
R-Stempel:
- Aerzen
- Bippen

- Cloppenburg, ohne Unterscheidungsbuchstabe

- Cloppenburg, UB a
- Haselünne, mit UB a

- Hemmelte (Oldenburg)
- Hilter (Teuteburgerw.)
- Lindern (Oldb), 1946

- Markhausen über Friesoythe
- Menslage ü. Quakenbrück, ohne UB
- Molbergen, 1946
- 23 Nordhorn, ohne UB
- 23 Nordhorn (Grafsch. Bentheim), mit UB a, a handschriftlich
- 23 Nordhorn (Grafsch. Bentheim), mit UB a, a gestempelt
- Osterholz-Scharmbeck, rechter Fuß vom „R“ breit
- Quakenbrück, mit UB d
—
- R-Zettel mit Zusatzbezeichnung:

- 318 Wolfsburg 1, Unterscheidungsbuchstabe k, Stempel DRESDNER BANK. Unklar, ob dieser R-Zettel ein Selbstbucher ist oder der Stempel „zufällig“ auf dem Zettel gelandet ist. Vorlage auf Beleg wäre hilfreich

- Reichsausgabe Gandersheim Finanzamt, ca. 1930

- Goslar Greifwerke, ca. 1920
—
- R-Zettel mit vierstelliger Postleitzahl:

- 2191 Cuxhaven-Insel Neuwerk in schmaler Schrift

- 2191 Cuxhaven-Insel Neuwerk in fetter Schrift
Umschlag mit RZ – Aufdruck links oberhalb des Fensters, sowie teilweise hineinreichend wegen der aufgedruckten Briefnummer:
- 3000 Hannover 1 UB: mg, Nutzer: Magdeburger Versicherungen frühestes Datum: 16.11.90
- 3000 Hannover 51 UB: mg, Nutzer: Magdeburger Versicherungen frühestes Datum: 14.05.92
- 3012 Langenhagen 7, fester Numerator 107, Unterscheidungsbuchstaben „ex“, Nutzer Expert, ohne Belegdatum
u.v.m.
- R-Zettel mit fünfstelliger Postleitzahl:
- Fester Numerator, R-Zettel auf Umschlag gedruckt: 510, UB: mg, 30655 Hannover 51, Nutzer: Vereinigte Versicherungen, Belegdatum ca. 1997
- Fester Numerator, R-Zettel auf Umschlag gedruckt: 790, UB: bk, 38102 Braunschweig 1, Nutzer 38093 Braunschweig Belegdatum ca. 1995
- R-Zettel nassklebend mit postamtlichen Zusatzeindruck des Ortsnamens mit fortlaufender Nummerierung von der Rolle: 26138 Oldenburg Niederl. Briefpost, Nutzer: Niederlassung Briefpost, nassklebend
—
- Suche Amtskennzeichen (AKZ) mit Zusatz Land:

- Elze, Stempel auf Blanko AKZ 321 Elze Landpoststelle
- Haste (Han) Land – 12 B 9
- Salzgitter Ringelheim Land 16 V
- Salzgitter Ringelheim Land 16 T

- Westerstede Lkp – 9 F 2