Amtskennzeichen (AKZ):
Hier finden Sie namentliche Aufzählungen von R-Zetteln aus den Jahren 1956 bis 1962. Diese R-Zettel der Bundesrepublik Deutschland werden Amtskennzeichen genannt, da jeweils in der rechten Spalte die Nummer der zuständigen Oberpostdirektion (OPD) aufgeführt ist.
Niedersachsen lag ganz oder in Teilen in den Gebieten der folgenden OPD:
- Hamburg – 6
- Münster – 7
- Bremen – 9
- Hannover – 12
- Braunschweig – 16.
Bieten Sie mir bitte die aufgelisteten R-Zettel über das Kontaktformular zum Kauf an.
Vielen Dank!
Die abgebildeten R-Zettel sind teilweise Scans aus fremden Sammlungen oder Auktionsangeboten, die für eine bessere Beschreibung der gesuchten R-Zettel sorgen sollen.
Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2021
Oberpostdirektion (OPD) 6, Hamburg:
Beispiel AKZ R-Zettel aus dem Gebiet der Oberpostdirektion 6, Hamburg
- Ashausen über Winsen – 6 E 7
- Bahlburg über Winsen – 6 E 7
- Bardowick A über Lüneburg – 6 S
- Borstel über Winsen – 6 E 7
- Brietlingen über Lüneburg – 6 S
- Bullenhausen über Hamburg-Harburg – 6 J
- Dibbersen über Hamburg-Harburg – 6 J
- Eckel über Buchholz – 6 A 8
- Ehestorf über Hamburg-Harburg – 6 J
- Emmelndorf Siedlung über Hamburg-Harburg – 6 J
- Evendorf über Hamburg-Harburg 1 – 6 J
- Gadenberge – 6 A 7 (SF)
- Garstedt über Winsen – 6 E 7
- Gräpel über Stade 1 – 6 T
- Großenwörden über Himmelpforten – 6 T
- Großenwörden über Stade 1 – 6 C 8
- Himmelpforten – 6 T
- Hittbergen über Lüneburg – 6 S
- Hoopte über Winsen – 6 E 7
- Horst über Winsen – 6 E 7
- Hüll über Himmelpforten – 6 C 8
- Laßrönne über Winsen – 6 E 7
- Leversen – 6 J
- Lüneburg 1 A – 6 S
- Lüneburg 1 B – 6 S
- Lüneburg 6 – 6 S
- Oldershausen über Winsen – 6 E 7
- Reppenstedt über Lüneburg – 6 S
- Rottorf über Winsen – 6 E 7
- Sangenstedt über Winsen – 6 E 7
- Soderstorf über Amelinghausen – 6 A 2
- Stade 4 – 6 T
- Stöckte über Winsen – 6 E 7
- Tangendorf über Winsen – 6 E 7
- Vierhöfen über Winsen – 6 E 7
- Wistedt über Tostedt – 6 E 4
Oberpostdirektion (OPD) 7, Münster:
Beispiel: AKZ R-Zettel aus dem Gebiet der Oberpostdirektion 7, Münster
- Baarsen über Bad Pyrmont 1 – 7 S
- Goldbeck über Bösing (Lippe) – 7 B 6
- Löwensen über Bad Pyrmont 1 – 7 S
Oberpostdirektion (OPD) 9, Bremen:
Beispiel AKZ R-Zettel aus dem Gebiet der Oberpostdirektion 9, Bremen
- Ahlen über Papenburg – 9 D 5
- Apen – 9 F 2
- Blanko AKZ mit Stempel 23 Aschendorf (Ems) – (9 D 5)
- Aschwarden über Bremen-Vegesack – 9 N
- Bassen über Achim – 9 A 1
- Bassum A – 9 A 7
- Bevern über Quakenbrück – 9 U
- Bothel über Rotenburg – 9 D 6
- Brake (Unterweser) B – 9 Y
- Bramstedt über Bassum – 9 A 7
- Dimhausen über Bassum – 9 A 7
- Emden 2 – 9 V
- Emden 6 – 9 V
- Emden-Larrelt – 9 V
- Esensham – 9 D 3
- Fahrenhorst über Syke – 9 X
- Fedderwarden über Wilhelmshaven – 9 F
- Füchtenfeld – 9 D 2
- Grabstede – 9 S
- Hemmelte über Cloppenburg – 9 B 5
- Heisfelde über Leer – 9 L
- Hoyerhagen über Hoya – 9 M
- Jeddeloh 1 über Oldenburg – 9 D
- Klein Remels – 9 A 2
- Kloster Oesede – 9 B
- Kluse (Emsland) – 9 C 5
- Leer (Ostfriesl) – 9 L
- Leer (Ostfriesl) 1 A – 9 L
- Leer (Ostfriesl) 1 B – 9 L
- Lohe – 9 A 2
- Meppen C – 9 D 1
- (23) Meppen, Blanko AKZ mit Stempel
- Metjendorf – 9 D
- Oldenburg (Oldb) 1 B – 9 D
- Oldenburg (Oldb) 1 C – 9 D
- Osnabrück 1 C – 9 B
- Osterscheps über Oldenburg – 9 D
- Papenburg 1 A – 9 D 5
- Rahrdum über Wilhelmshaven – 9 F
- Sande 2 – 9 F
- Schneiderkrug über Vechta – 9 E 7
- Simonswolde über Emden – 9 V
- Spahn-Harrenstätte (Hümmling) – 9 F 1
- St. Hülfe über Diepholz – 9 B 7
- Diepholz überstempelt mit St. Hülfe – 9 B 7
- Stellichte über Vissel – 9 D 8
- Stellichte über Vissel – 9 D 6
- Stiekelkamperfehn über Leer – 9 L
- Stubben (Bz Bremen) – 9 E 4
- Südelisabethfehn – 9 A 2
- Surwold-Börgermoor über Papenburg 1 – 9 D 5
- Upende über Aurich 1 – 9 A 3
- Uphusen über Bremen 5 -9 K
- Upjever über Jever – 9 C 6
- Völkersen über Verden – 9 M
- Walle über Verden – 9 M
- Westerstede Lkp – 9 F 2
- Wiegoldsbur über Aurich – 9 A 3
- Wilhelmshaven-Altengroden – 9 F
- Wilhelmshaven-Rüstersiel – 9 F
- Wirdum über Norden – 9 V
Oberpostdirektion (OPD) 12, Hannover:
Beispiel AKZ R-Zettel aus dem Gebiet der Oberpostdirektion 12, Hannover
- Adensen über Elze – 12 K
- Adlum über Hildesheim – 12 C
- Ahstedt-Garmissen über Hildesheim – 12 C
- Altenhagen I über Hameln – 12 A 1
- Altenhagen I über Bad Münder – 12 G
- Bantorf über Hannover – 12 A
- Barwedel über Fallersleben – 12 W
- Billerbeck – 12 V
- Breloh-Siedlung über Munster – 12 C 7
- Breloh-Siedlung über Soltau – 12 M
- Buchholz über Walsrode – 12 P
- Galberlah – 12 X (SF)
- Dedelstorf über Wittingen – 12 R
- Derneburg – 12 C
- Didderse über Gifhorn – 12 X
- Duttenstedt über Peine – 12 F
- Eickeloh über Walsrode – 12 P
- Elbingerode – 12 K
- Eldagsen – 12 K
- Elze-Bennemühlen – 12 A
- Elze, Stempel auf Blanko AKZ 321 Elze Landpoststelle
- Emmendorf über Uelzen – 12 H
- Evern über Lehrte – 12 N
- Frielingen – 12 L
- Gerzen über Alfeld – 12 G
- Gerzen-Buchenbrink – 12 G
- Blanko AKZ mit Poststellen II Stempel 20a Hajen über Hameln – (12 D)
- Hameln 1 FA – 12 D
- OPD Hannover – 12
- Hannover 1 A – 12 A
- Hannover 3 – 12 B 8
- Hannover 10 mit UB ah – 12 A
- Hannover-Linden 1 A – 12 B
- Hannover-Linden 1 B – 12 B
- Blanko AKZ mit Stempel Hannover Wülfel UB H – 12 A
- Hannover – Postscheckamt 12 E 1, mit Bindestrich
- Haste (Han) Land – 12 B 9
- Hattorf über Wolfsburg – 12 W
- Hellendorf über Hannover – 12 A
- Hildesheim 1 B – 12 C
- Hildesheim-Neuhof – 12 C
- Höfer-Ort über Celle – 12 E
- Kirchhort über Stadthagen – 12 U (SF)
- Königsdahlum über Derneburg – 12 B 2
- Krähenwinkel über Hannover – 12 C 5
- Langenbrügge über Wittingen – 12 R
- Blanko AKZ mit Stempel Lauenstein über Elze (Han) – 12 K
- Lüchow – 12 V
- Mellendorf (Han) – 12 A
- Messenkamp über Bad Münder – 12 A 1
- Messenkamp über Hameln – 12 D
- Müden (Oertze über Celle) (dieser abgebildete RZ Typ mit fetter Schrift)
- Müchehagen über Wunstorf – 12 L, Stempel auf Blanko AKZ
- Neustadt a Rübenberge, UB großes A – 12 Y
- Nette über Hildesheim – 12 C
- Neuhof über Hildesheim – 12 C
- Neustadt am Rübenberge L – 12 Y
- Nöpke – 12 Y
- Päse über Gifhorn – 12 X
- Rethen über Gifhorn – 12 X
- Schloß Ricklingen über Wunstorf – 12 L
- Schloß Ricklingen über Wunstorf – 12 L, fette Schrift
- Schlewecke (Nette) – 12 C
- Siegfried Giesen – 12 C
- Blanko AKZ mit Stempel Tewel – 12 M
- Trauen über Munster – 12 C 7
- Tülau-Fahrenhorst über Wittingen (Han) (dieser abgebildete, dreizeilige RZ Typ)
- Vordorf über Gifhorn – 12 X
- Weetzen (Han) – 12 D 7
- Walmsburg über Dahlenburg – 12 A 9
- Westercelle Post Celle – 12 E
- Wolfsburg 1, UB b, fette Schrift
Oberpostdirektion (OPD) 16, Braunschweig:
Beispiel: AKZ R-Zettel aus dem Gebiet der Oberpostdirektion 16, Braunschweig
- Adersheim über Wolfenbüttel – 16 G
- Altenau (Oberharz) – 16 A 1
- Arholzen über Holzminden – 16 K
- Bettingerode – 16 C
- Bodenwerder – 16 K
- Bornum über Wolfenbüttel – 16 G
- Braunschweig, Blanko AKZ mit Stempel Oberpostdirektion Braunschweig – 16 A
- Braunschweig 1 B – 16 A
- Braunschweig, Stempel Oberpostdirektion Braunschweig auf AKZ Braunschweig mit Unterscheidungsbuchstaben „bm“ – 16 A
- Deensen (Kr Holzminden) – 16 K
- Dorstadt über Börßum – 16 A 6
- Dransfeld – 16 A 9
- Elbingerode – 16 P
- Emmernstedt über Helmstedt – 16 F (SF)
- Gielde über Wolfenbüttel – 16 G
- Groß Biewende über Wolfenbüttel – 16 G
- Groß Flöthe über Börßum – 16 A 6
- Groß Stöckheim über Braunschweig – 16 A
- Gustedt über Salzgitter-Ringelheim – 16 V
- Hann. Münden, Unterscheidungsbuchstabe großes „E“
- Haverlah über Salzgitter-Ringelheim – 16 V
- Hedeper über Börßum – 16 A 6
- Hedeper über Wolfenbüttel – 16 G
- Heckenbeck – 16 N
- Heinade über Stadtoldendorf – 16 Y
- Holenberg über Stadtoldendorf – 16 Y
- Hornburg (Kr Wolfenbüttel) – 16 B 3
- Jerxheim Bahnhof über Schöningen – 16 S
- Langelsheim – 16 B 5
- Lutterberg über Hann. Münden – 16 E
- Mackendorf über Helmstedt – 16 F
- Merxhausen – 16 K
- Neindorf über Helmstedt – 16 F
- Oker (Harz) – 16 B 9
- Pegestorf über Bodenwerder – 16 A 5
- Pegestorf über Holzminden – 16 K
- Rühle über Bodenwerder – 16 K
- Runstedt über Helmstedt – 16 F
- Salzderhelden – 16 H
- Salzgitter Bad 1 L – 16 V
- Salzgitter Flachstöckheim – 16 T
- Salzgitter Ringelheim Land – 16 T
- Salzgitter Ringelheim Land – 16 V
- Salzgitter Ringelheim – 16 C 1
- Sanatorium Schildautal – 16 U
- Schladen (Harz) 16 C 4
- Schlewecke über Bad Harzburg – 16 L
- Seesen – 16 U
- Sehlde über Salzgitter Ringelheim – 16 V
- Semmenstedt über Börßum – 16 A 6
- Semmenstedt über Wolfenbüttel – 16 G
- Sievershausen – 16 J
- Tettenborn Ort über Herzberg – 16 P
- Veltheim über Braunschweig – 16 A
- Vorwohle Ort – 16 C 8
- Waggum über Braunschweig – 16 A
- Wahmbeck über Uslar – 16 W
- Wangelnstedt – 16 K
- Werlaburgdorf – 16 G
- Westerode über Goslar – 16 C
- Winnigstedt über Wolfenbüttel – 16 G