Die zweiten Einschreibzettel der Deutschen Reichspost – OPD Gruppendrucke, Typ 2191

In einem Artikel habe ich eine Einführung zu diesem Thema geschrieben. Hier können Sie ihn lesen.

Dieser Beitrag zeigt Beispiele aus dem Gebiet des heutigen Niedersachsen vom Typ 2191: Nº und Numerator in rot ohne Punkt

Hessisch-Braunschweigisch-Württembergische Gruppe mit den OPD Braunschweig, Darmstadt, Frankfurt, Kassel und Stuttgart. Herstellung in der Druckerei Osterrieth in Frankfurt/Main in Halbbogen zu 50 Stück:

Zettel Typ 2191, im Einsatz ab 1.9.1875:

  • Braunschweig 1

Einschreibbrief von Braunschweig 1 an das Kaiserliche Postamt in Goslar, Poststempel 2. November 1877, Postauftrag

Zettel vom obigen Beleg

  • Braunschweig 2

ein loser Zettel von Braunschweig 2

  • Calvörde

Einschreibbrief von Calvörde nach Braunschweig, Poststempel vom 17. September 1876

Zettel vom obigen Beleg

Ja, was macht denn Calvörde in einem Artikel von Niedersachsen? In einem Beitrag über diesen Ort aus dem heutigen Sachsen-Anhalt habe ich einen eigenen Artikel geschrieben.

  • Ebergötzen

Rückschein von Ebergötzen nach Hannover, Poststempel vom 27. März 1879, Kastenstempel Hannover Stadtpostexpedition No. 2

Zettel vom obigen Beleg

Die Gemeinde Ebergötzen liegt im Landkreis Göttingen.

  • Einbeck

Einschreibbrief von Einbeck an das Kaiserliche Postamt in Stadtoldendorf, Poststempel 13. Juni 1877, Postauftrag

Zettel vom obigen Beleg

Die Gemeinde Einbeck liegt im Landkreis Northeim.

  • Göttingen 1

Einschreiben mit Ganzsachenumschlag und zwei zusätzlichen Briefmarken von Göttingen 1 nach Mainz, Poststempel 4. Dezember 1880

Zettel vom obigen Beleg

  • Göttingen 2:

Einschreiben mit Ganzsachenumschlag und einer zusätzlichen Briefmarke von Göttingen 2 nach Zittau, Oberlausitz, Poststempel 5. Juni 1876

Zettel vom obigen Beleg

Göttingen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises.

  • Königslutter:

ein loser Zettel aus Königslutter

Die Stadt Königslutter liegt im Landkreis Helmstedt.

  • Lauterberg am Harz:

Einschreibbrief von Lauterberg am Harz nach Cassel, Poststempel 28. November 1877

Cassel wird seit 4. Dezember 1926 mit „K“ – Kassel geschrieben.

Zettel vom obigen Beleg

Lauterberg im Harz, seit 1906 mit dem Zusatz Bad, jetzt Bad Lauterberg liegt heute im Landkreis Göttingen.

  • Lerbach:

Postkarte mit einer eingedruckten Marke und zwei weiteren Briefmarke von Lerbach nach Clausthal, Poststempel vom 6. Oktober 1879

Zettel von obiger Postkarte

Lerbach ist heute ein Ortsteil der ehemaligen Kreisstadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen.

  • Reinhausen:

Eingeschriebener Rückschein von Reinhausen nach Göttingen, Poststempel vom 17. Februar 1877

Zettel vom obigen Beleg

Reinhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen.

  • Salder:

Einschreibbrief vom Amtsgericht in Salder nach Braunschweig, Poststempel vom 13. August 1879

Zettel vom obigen Beleg

Salder ist heute ein Stadtteil von Salzgitter.

  • Wolfenbüttel:

Einschreibbrief von Wolfenbüttel nach Göttingen, Poststempel 26. November 1875

Zettel vom obigen Beleg

Wolfenbüttel ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises.

Die Reihe mit OPD-Gruppendrucken wird fortgesetzt mit dem Typ 2192.